CE-Zertifizierung EnerTwin

Ende Mai 2018 wurde das GAR-Zertifikat für EnerTwin für mehrere Länder außerhalb der EU erweitert. Neben den EU-Ländern, Island, Norwegen, der Schweiz und der Türkei, gilt das GAR-Zertifikat nun auch in Russland, Weißrussland, Ukraine, Bosnien-Herzegowina, Albanien, Montenegro, Serbien, Kasachstan, Turkmenistan, Usbekistan, Georgien, Iran, Pakistan, Indien, Japan, China und Korea.

Im Mai 2018 erhielt das Mikro-KWK-System EnerTwin die GR-Zertifizierung nach GAR. Die GAR (Gas Appliance Regulation, EU-Verordnung 2016/426) hat kürzlich die Richtlinie 2009/142 / EG (GAD) ersetzt, so dass die EnerTwin alle Anforderungen an gasbetriebene Geräte erfüllt. Dieses Zertifikat gilt für alle EU-Länder sowie für Norwegen, die Schweiz und die Türkei.

Im April 2018 haben die marktübliche EnerTwin Systeme die CE-Zertifizierung (GAD-Typ) erhalten. Das Zertifikat wird nach umfangreichen Sicherheitstests von KIWA ausgestellt. Das KIWA-Zertifikat gilt für alle Länder der Europäischen Union, sowie für Norwegen, die Schweiz und die Türkei.

Bureau Veritas, ein weltweit führendes Unternehmen für Tests, Inspektionen und Zertifizierungen, hat kürzlich drei Zertifikate für EnerTwin von MTT ausgestellt: das Konformitätszertifikat Eigenerzeugungseinheit, das Konformitätszertifikat für für die automatische Abschaltvorrichtung von EnerTwin, und das Konformitätszertifikat NA Schutz.